Aktuell
Doha
Mit grossem Stolz können wir diesen hübschen Fuchs, seit letzem Jahr, als unser neustes Familienmitglied feiern. Herzlichen Dank an Jürg & Tiggy Lenherr für dieses Ausnahmepferd! Doha’s überrangende Arbeitseinstellung, seinen Fleiss und seine Willigkeit, gekoppelt mit seiner top Qualität, lässt uns mit Freude in die Zukunft blicken.
Samson ZS CH
Meinen langbeinigen Grossen kaufte ich 2018 von der Familie Schneider-Schwendener, Bevaix. Sam hat sich im Verlauf der letzten Jahre zum zuverlässigen und talentierten Trainings- und Turnierpartner entwickelt. Die harte Arbeit mit diesem äusserst sensiblen Pferd hat sich mehr als gelohnt! Mit etwas Glück verläuft die kommende Saison so erfolgreich wie die letztjährige.
Frühere Pferde
Diadem 99
Dieser Fuchs ist genauso wie er sich präsentiert; voller Kraft und Gehfreude. Verschmust bis über beide Ohren und kinderlieb, gilt er überall gleich als Liebling. Fred – wie er von uns liebevoll geannt wird – ist ein wahrer Allrounder: Auf Turnier, im Training oder im Gelänge, auf ihn ist immer Verlass. Ich bin überaus glücklich, für ihn einen Besitzer gefunden zu haben, der ihm einen wahren Lebensplatz bietet.
Senta af Hvarre
Diese temperamentvolle Stute wurde bereits zweijährig Teil unserer Familie. In den vergangenen Jahren hat sie wiederholt ihren ausgezeichneten Charakter, Arbeitswille und ihre Lebensfreude unter Beweis gestellt. Nach einger erfolgreichen Turniersaisons, brachte sie zwei Spitzenfohlen zur Welt. Nun geniesst sie ihre Zeit mit ihrer neuen liebenvollen Familie als Freitzeitpartner und Familienmitglied.
Calico II
Zu diesem stolzen Schimmel kam ich eher aus Zufall. Er entpuppte sich allerdings sich als wahrer Turnierroutinier. Sei es an einer Prix St. George-Prüfung oder einem 120cm-Springen, er war für jeden Spass zu haben und brannte für den Tumult der Turnierszene! Bis im hohen Alter machte er schliesslich als Senior unsere Weiden unsicher.
Genial 11
Der Goldendancer-Nachkomme „Gaudi“ war mein bester Lehrmeister. Auf diesem ausserordentlichen Talent durfte ich viele Grundlagen des korrekten Dressurreitens lernen. Nebst zahlreichen Turniererfolgen erlebte ich mit diesem einmaligen Wallach – zwar immer ein Schlitzöhrchen – die Freude an der täglichen Arbeit mit dem Pferd. Meine Familie und ich waren sehr glücklich eine junge Reiterin zu finden, die Gaudi gerecht werden wollte.
Carmen
Unser erstes Jungpferd. Diese prächtige Stute durften wir damals als 3-jährige übernehmen und sie überzeugte über viele Jahre mit ihrem vorbildlichen Charakter. Ihre Gutmütigkeit und ihr Talent ermöglichten mir meine ersten Turnierstarts als „Pfüdi“. Nach Beendigung ihrer Sportkarriere durfte sie ihre Jahre als Freizeitpferd und Zuchtstute verbringen.